DIE UNTERNEHMENSBIBLIOTHEK: WARUM LESEN DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG IST
EINLEITUNG
Diesen Blogbeitrag möchte ich mit einem Zitat von Harry S. Truman, ehemaliger Präsident der USA, beginnen: Not all Readers are Leaders, but all Leaders are Readers.
Übersetzt bedeutet das ganze: „Nicht alle Leser sind Führungskräfte, aber alle Führungskräfte sind Leser.“
Ich persönlich bin ein sehr großer Freund davon, Bücher zu lesen. Und bei mir handelt es sich auch noch um die Variante aus Papier, einen eBook Reader besitze ich nicht. In einer Zeit, wo so ziemlich alles schon mal gesagt und auch niedergeschrieben wurde, bieten uns Bücher eine unendliche Quelle an Wissen, Inspiration und auch Orientierung. Meiner Überzeugung nach ist es nicht möglich, wirklich erfolgreich zu werden, egal in welchem Bereich, ohne Bücher zu lesen.
Der griechische Universalgelehrte Aristoteles ging sogar so weit zu behaupten, dass Menschen, die keine Bücher lesen, Idioten sind. Soweit möchte und werde ich nicht gehen.
Allerdings werde ich in diesem Blogbeitrag auf das Thema genauer eingehen und beleuchten, warum ich das Lesen so unheimlich wichtig finde. Des Weiteren werde ich auch darauf eingehen, warum ein Unternehmen eine Bibliothek anlegen sollte, auf die alle Mitarbeiter zugreifen können.
DIE KRAFT DES LESENS FÜR DIE PERSÖNLICHKEITS- UND UNTERNEHMENSENTWICKLUNG
Die Gewohnheit des Lesens hat seit jeher eine grundlegende Rolle in der Entwicklung erfolgreicher Persönlichkeiten und Unternehmen gespielt. Unternehmer wie Bill Gates, Warren Buffett oder Elon Musk sind bekannte Befürworter des kontinuierlichen Lesens. Sie alle betonen, dass das Lesen ihnen geholfen hat, entscheidende Perspektiven zu gewinnen, Wissen zu vertiefen und in ihrem jeweiligen Feld innovativ zu bleiben. Es geht nicht nur darum, das eigene Fachgebiet besser zu verstehen, sondern auch darum, neue Fähigkeiten zu erlernen. Des Weiteren bekommt man durch das Lesen Impulse und Ideen, die einem ansonsten verborgen geblieben wären.
Lesen erweitert nicht nur den Horizont, sondern schärft auch den unternehmerischen Instinkt. Es fördert analytisches Denken, unterstützt dabei, komplexe Herausforderungen zu bewältigen, und bietet oft neue Ansätze, die im hektischen Arbeitsalltag übersehen werden. Durch das Eintauchen in die Gedanken von Experten, Denkkern und historischen Größen gewinnen Unternehmer wertvolle Einsichten, die direkt in ihre Unternehmensstrategien einfließen können. Gerade in Zeiten des Wandels und der Unsicherheit kann die richtige Lektüre eine unschätzbare Quelle für innovative Lösungen und kreative Inspiration sein.
DIE UNTERNEHMENSBIBLIOTHEK ALS STRATEGISCHES INSTRUMENT
Eine Unternehmensbibliothek ist mehr als nur eine Sammlung von Büchern. Sie ist ein strategisches Werkzeug, das den Mitarbeitern und Führungskräften gleichermaßen die Möglichkeit bietet, sich kontinuierlich weiterzubilden und ihre Fähigkeiten auszubauen. Unternehmen, die eine Bibliothek einrichten, zeigen, dass sie in die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter investieren. Dies kann nicht nur die Motivation und Zufriedenheit der Belegschaft steigern, sondern auch langfristig die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens.
Die Einführung einer Unternehmensbibliothek kann auch die Unternehmenskultur positiv beeinflussen. Sie fördert eine lernorientierte Arbeitsumgebung, in der Neugier, Wissen und Weiterbildung als Kernwerte angesehen werden. Wenn ein Unternehmen seinen Mitarbeitern Zugang zu qualitativ hochwertigen Büchern und anderen Lernressourcen bietet, entsteht eine Atmosphäre des Wachstums und der kontinuierlichen Verbesserung. Das gemeinsame Lernen und die Diskussion über Bücher schaffen zudem eine Plattform für den Wissensaustausch und die Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitern, was wiederum die Teamdynamik und den Zusammenhalt stärkt.
Neben dem direkten Wissensvorteil bietet die Unternehmensbibliothek auch einen langfristigen Nutzen. In Zeiten, in denen schnelle Entscheidungen gefragt sind und der Druck auf Führungskräfte steigt, ist es entscheidend, auf ein breites Wissensspektrum zurückgreifen zu können. Bücher, die in der Unternehmensbibliothek zur Verfügung stehen, sind oft zeitlose Quellen, die tiefergehende Einsichten und Lösungen bieten. Deutlich tiefer als es eine kurze Google-Suche oder das Überfliegen eines Blog Artikels sein könnte. Sie helfen dabei, Themen ganzheitlich zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen, die auf solidem Wissen basieren.
FAZIT
Die Bedeutung des Lesens im unternehmerischen Kontext kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Es bietet nicht nur die Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzubilden und auf dem Laufenden zu bleiben, sondern auch die Chance, innovative Ansätze und Lösungen zu entdecken, die ein Unternehmen auf das nächste Level heben können. Eine Unternehmensbibliothek ist daher kein Luxus, sondern eine wesentliche Investition in das wichtigste Kapital eines Unternehmens. Darüber hinaus stellt es einen Benefit dar, der zumindest momentan noch ein Alleinstellungsmerkmal bietet.
Die Etablierung einer Lesekultur und der Aufbau einer unternehmensinternen Bibliothek fördert nicht nur das individuelle Wachstum, sondern stärkt auch die gesamte Organisation. Sie ermutigt zur Reflexion, zum Hinterfragen und zur kreativen Problemlösung. Langfristig gesehen schafft dies eine Umgebung, in der kontinuierliches Lernen Teil der Unternehmenskultur ist – und genau das ist der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg in einer sich ständig wandelnden Geschäftswelt.
Es gibt bereits Unternehmen, die Ihren Mitarbeitern das tägliche Lesen während der Arbeitszeit explizit erlauben und das ganze sogar fördern. Und wenn Sie sich jetzt denken: “Das habe ich ja noch nie gehört”! Wäre eventuell der richtige Zeitpunkt, einmal darüber nachzudenken.