Die Grundlage muss gegeben sein
Einleitung
Ich habe mich vor ein paar Tagen mit jemandem unterhalten. Bei dem Gespräch ging es darum, wann diese Person ihren Job kündigen würde. Die Antwort, welche für mich nicht überraschend war, ist entscheidend, wenn es darum geht, Mitarbeiter langfristig zu binden.
Welche das war, und warum die langfristige Bindung der eigenen Belegschaft teilweise sehr einfach sein kann, beleuchte ich in diesem Blogbeitrag.
Wertschätzung als Must-have
Wenn ich keine Wertschätzung bekomme, dann kündige ich. Geld hält mich nicht bei einem Arbeitgeber. Das war die Antwort, die ich nachvollziehen kann. Höre ich diese Antwort doch ebenso im Recruiting immer und immer wieder. Zusätzlich gilt das für mich ebenfalls.
Einem Mitarbeiter ein Gehalt zu bezahlen, das 80 % über dem Marktdurchschnitt liegt, diesen jedoch gleichzeitig wie einen Menschen 3. Klasse zu behandeln, wird zu einer Kündigung führen.
Es ist so, dass ein Mitarbeiter momentan eine sehr große Auswahl an potenziellen Arbeitgebern hat. Zumindest in den meisten Fällen. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Die meisten werden, so hoffe ich, zustimmen, dass gegenseitiger Respekt und Wertschätzung die Grundlage einer jeden Beziehung sind. Des Weiteren ist ein Beschäftigungsverhältnis nichts anderes als eine Beziehung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Zudem ist genau dies die Beziehung, die den größten Teil des Tages einnimmt.
Genau hier beißt sich die Katze in den Schwanz. Denn genau hier kenne ich unzählige Beispiele, wo es am Respekt und Wertschätzung seitens des Arbeitgebers / der Führungskräfte gegenüber der Belegschaft nicht einfach nur hapert. Da ist in vielen Fällen nichts vorhanden. Die Belegschaft wird als Verschleißteil betrachtet. Und sobald das Verschleißteil dann verschlissen ist, wird es einfach ausgetauscht.
Da hilft es dann auch nicht, ein Schild aufzustellen, auf dem steht, dass neue Teamplayer gesucht werden. Zumal sich das ganze herumspricht und Bewerbungen aufgrund des Rufes des Arbeitgebers ausbleiben.
Ein Unternehmen, das es nicht schafft, respektive schaffen will, die eigenen Mitarbeiter als das anzusehen, was sie sind, wird in ein paar Jahren keine Belegschaft mehr haben. Das eigene Team ist die Grundlage des Unternehmens. Ohne die eigene Mannschaft wird ein Unternehmen nicht funktionieren.
Und ich garantiere, dass es in jeder Branche Arbeitgeber gibt, die Ihre Mitarbeiter als das höchste Gut betrachten, das es gibt. Wenn Sie also als Arbeitgeber nicht bereit sind, ihre eigenen Mitarbeiter entsprechend zu behandeln, wird diese Aufgabe sehr gerne ein anderer Arbeitgeber für sie übernehmen.
Fazit
Gegenseitiger Respekt und Wertschätzung sind die Grundlage einer jeden Beziehung. Sofern es bereits hier hapert, wird die Beziehung zerbrechen. Dies gilt umso mehr für das Berufsleben, also die Beziehung, die den größten Teil unserer Zeit einnimmt.
Mit dem Wunsch, dass die Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer auf Wertschätzung und Reset beruhen verbleibe ich mit besten Grüßen
Ihr
Christian Milerski