WAS WOLLEN MITARBEITER?
EINLEITUNG
Wenn man Mitarbeiter an sich binden möchte, ist es wichtig, deren Bedürfnisse nicht nur zu kennen, sondern auch zu erfüllen. So weit, und so verständlich.
Was genau ist Mitarbeitern jedoch wichtig? Um das herauszufinden, habe ich mich mit jemandem unterhalten, der die Frage aus erster Hand beantworten kann.
Wlad Schlotgauer von der Korthauer GmbH aus Monheim am Rhein unterstützt als Partner für den Mittelstand Unternehmen dabei, die passenden Talente zu finden und zu binden. Somit stammen die weiter unten aufgeführten Wechselgründe aus erster Hand von Menschen, die gerade dabei sind oder vor kurzem waren, sich beruflich zu verändern.
Dieser Blogbeitrag beleuchtet die Punkte, die bei Bewerbern zu einem Wechsel führen, und Ihnen bei Ihrem zukünftigen Arbeitgeber wichtig sind.
WELCHE GRÜNDE FÜHRTEN ZU EINEM WECHSEL?
Die folgenden Punkte sind nach Prioritäten sortiert. Genannt wurden die Gründe in Vorgesprächen mit Bewerbern im Jahr 2024, die Zahlen sind also aktuell.
Unzufriedenheit mit Arbeitsumfeld und Unternehmenskultur
– Schlechte Kommunikation im Team (sprachliche Barrieren)
– Mobbing und Rivalität
– Unzureichende Wertschätzung
– Schlechtes Betriebsklima und Umgangsformen
– Fehlende Unterstützung durch Vorgesetzte
– Unsicherheit durch häufige Unternehmensveränderungen (Verkäufe, Insolvenzen)
Berufliche und persönliche Entwicklung
– Wunsch nach neuen Perspektiven und Herausforderungen
– Fehlende Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrieremöglichkeiten
– Über- oder Unterforderung im aktuellen Job
– Wunsch nach beruflicher Neuorientierung
Arbeitsbedingungen und Work-Life-Balance
– Lange Pendelzeiten und weite Einsatzorte
– Wunsch nach geregelten Arbeitszeiten und weniger Überstunden
– Unzufriedenheit mit Schichtarbeit, Nachtarbeit oder häufigen Reisen
– Schwierigkeiten, Beruf und Familie zu vereinbaren
Finanzielle Aspekte
– Unzufriedenheit mit Gehalt und fehlende Gehaltserhöhungen
– Versprechen über finanzielle Aspekte nicht eingehalten
– Unsichere wirtschaftliche Lage des Unternehmens
Vertrags- und Positions Fragen
– Befristete Verträge oder Kurzarbeit
– Fehlende Job Stabilität und Sicherheitsbedenken
– Widersprüchliche oder nicht erfüllte vertragliche Vereinbarungen
Persönliche Gründe und Lebensumstände
– Psychische und physische Gesundheit
– Umzug oder Veränderung der Lebenssituation (z.B. Familiengründung)
– Wunsch nach Rückkehr in einen früheren Beruf oder Branche
WAS IST MITARBEITERN WICHTIG?
Was als Erstes auffällt, ist, dass nicht etwa die Bezahlung den ausschlaggebenden Punkt bringt, wenn es um den Wechsel der Anstellung geht. Das Arbeitsumfeld, die Unternehmenskultur und die Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Entwicklung führen die Liste an. Mitarbeitern ist es heutzutage wichtiger denn je, in einem passenden Umfeld einer Arbeit nachzugehen, in der Sie einen Sinn sehen. Arbeitgeber, die es schaffen, diesen Sinn zu vermitteln und Ihre Mitarbeiter mit einzubeziehen, haben im Kampf um Talente definitiv die Nase vorn.
Natürlich darf die Entlohnung nicht außen vor gelassen werden. Ich kenne niemanden, der zur Arbeit geht, da er sonst den Tag nicht gefüllt bekäme. Und wie man der Liste entnehmen kann, spielt auch das Gehalt eine Rolle bei dem Wechsel der Anstellung.
Wie so oft ist das Gesamtpaket entscheidend. Wenn das Umfeld, die Arbeitsbedingungen und auch die Entlohnung ein für den Arbeitnehmer stimmiges Gesamtkonzept ergeben, dann wurde die Basis für eine langfristige Bindung an das Unternehmen geschaffen.
Natürlich spielen auch weitere Benefits eine Rolle. Wer einmal anfängt, sich mit dem Thema Mitarbeiterbindung auseinanderzusetzen, merkt sehr schnell, dass er ein sehr komplexes Thema begonnen hat. Und dieses lässt sich nicht mal eben so bearbeiten, und erst recht nicht einfach als erledigt betrachten.
Allerdings ist es im aktuellen Arbeitnehmermarkt so, dass die Unternehmen, die behaupten, ihre Mitarbeiter seien das wichtigste Gut des Unternehmens, und das auch so leben, die Gewinner im Kampf um Talente. Es gibt die unterschiedlichsten Studien, was eine Kündigung durch einen Mitarbeiter und eine unbesetzte Stelle das Unternehmen kostet.
Die Zahlen schwanken von einem niedrigen 5-Stelligen Bereich bis zu einem hohen 5-Stelligen Bereich. Und auch, wenn die Wahrheit wahrscheinlich irgendwo in der Mitte liegt, merkt man spätestens jetzt, dass der Erfolg und auch der Fortbestand des Unternehmens an den Mitarbeitern hängt.
Kann man in Anbetracht dieser Tatsache überhaupt zu viel Anstrengung in die Zufriedenheit der eigenen Mitarbeiter investieren? Wahrscheinlich eher nicht, solange die Forderungen und Wünsche auch erfüllbar bleiben. Jedem Mitarbeiter einen Porsche vor die Tür stellen, wird in den wenigsten Fällen umsetzbar sein. Und ist eventuell auch gar nicht von jedem Mitarbeiter gewünscht. Allerdings sollten Punkte wie Respekt, Wertschätzung und im Allgemeinen gute Umgangsformen eigentlich Standard sein. Oder, wie es mir meine Eltern beigebracht und vorgelebt haben: behandle andere Menschen so, wie du selbst behandelt werden möchtest.
FAZIT
Die Frage, was Mitarbeiter wollen, bedarf einer komplexen und ausführlichen Antwort. Dieses Thema ist nicht mal eben so zu bearbeiten. Und erst recht nicht als erledigt zu betrachten. Jeder Mensch, und damit auch jeder Mitarbeiter ist individuell mit unterschiedlichen Anforderungen, Wünschen und Bedürfnissen. Und diese so zu beachten und für jeden zu vereinen, ist definitiv eine Herausforderung.
Dieser Blogbeitrag hat allerdings auch gezeigt, dass gerade der Umgang untereinander, die Kommunikation und Wertschätzung, und auch die Möglichkeiten zur Weiterentwicklung die Wunschlisten anführen. Und wenn man sich das ganze offen und ehrlich anschaut, ist es sogar absolut verständlich.
Sobald diese Punkte angegangen und umgesetzt werden, ist schon mal eine sehr gute Basis geschaffen worden. Luft nach oben ist natürlich immer. Und Stillstand ist bekanntlich ein Rückschritt. 1000 Dinge gleichzeitig umsetzen wollen, und nichts davon zu Ende zu bringen, hilft allerdings auch niemandem.
Wenn Sie ebenfalls noch auf der Suche nach neuen Mitarbeitern sind, es mit dem Generieren von Bewerbungen allerdings noch nicht funktioniert, schauen Sie einfach mal bei der Korthauer GmbH vorbei.