WARUM SOLL ICH DIE ARBEIT VON JEMAND ANDEREM ERLEDIGEN?
EINLEITUNG
Mein Arbeitgeber darf mich in eine andere Abteilung versetzen. Jetzt könnte man sich die Frage stellen, wofür das gut sein soll? Denn schließlich bin ich ja nicht dafür zuständig, die Arbeit meiner Kollegen zu verrichten. Und das ist natürlich richtig. Wenn jeder die Arbeit macht, für die er oder sie eingestellt wurde, dann wird auch das gewünschte Ergebnis erzielt. Warum es trotzdem manchmal vorkommen kann, und sinnvoll ist, in eine andere Abteilung zu wechseln, beleuchte ich in diesem Blogbeitrag.
DIE ARBEIT WIRD WENIGER
Ein Auftragsrückgang, und teilweise damit einhergehende Kurzarbeit ist momentan in sehr vielen Branchen und Unternehmen angekommen. Und damit ist auch der erste Punkt, wann ein Wechsel der Abteilung Sinn ergibt, angeführt. Wenn am eigenen Arbeitsplatz nicht mehr genug zu tun ist, jedoch in einer anderen Abteilung noch genug Arbeit zu verrichten ist, ergibt es durchaus Sinn, dass ein Arbeitnehmer für eine bestimmte Zeit die Abteilung wechselt.
Dadurch können Lohneinbussen des Arbeitnehmers abgemildert und Personalengpässe abgefangen werden. Zudem bleibt so auch in schwierigen Zeiten die Lieferfähigkeit des Unternehmens erhalten. Durch eine flexible Verteilung der eigenen Belegschaft ist die Handlungsfähigkeit des Unternehmens größer, und eventuelle Ausfälle und Unzufriedenheiten bei der Kundschaft können verringert oder sogar ganz abgewendet werden.
Durch die oben aufgeführte Begründung zeigt sich ganz klar, warum eine zeitweise Versetzung eines Arbeitnehmers eine enorme Chance für alle Beteiligten sein kann.
DEN EIGENEN HORIZONT ERWEITERN
Der nächste große Vorteil für den Arbeitnehmer liegt in der Erweiterung seiner eigenen Fähigkeiten. Durch den Exkurs in eine andere Abteilung, oder einen anderen Teil des Unternehmens, kann er sein Wissen vertiefen. Dadurch vergrößert er nicht nur seine Expertise, sondern bekommt auch ein Verständnis für die Funktionsweise der anderen Abteilung. Was in Zukunft eventuell zu einem größeren Verständnis und einer besseren Zusammenarbeit führen kann. Erfahrung wächst nun einmal nicht auf Bäumen, diese muss ich selbst machen. Die Erfahrung, die ich einmal gemacht habe, kann mir jedoch niemand mehr nehmen.
Und wer weiß, eventuell findet man in diesem Zuge auch noch heraus, dass einem die neue Tätigkeit deutlich mehr liegt, und die Motivation dadurch steigt. So ist es durchaus möglich, dass durch eine eigentlich kurzfristig gedachte Lösung ein neues Ziel entsteht. Nämlich das Ziel, wie man die nächsten Jahre im Unternehmen verbringen möchte.
FAZIT
Im ersten Moment scheint es für einen Arbeitnehmer nicht unbedingt erstrebenswert, vorübergehend in eine andere Abteilung versetzt zu werden. Jedoch zeigen die oben aufgeführten Beispiele ganz klar, dass sich dahinter auch sehr große Chancen verbergen können.